
2. Brandenbowl. – Regional-globale Entwicklungspolitik im Gespräch
Zukunftsfähige ländliche Entwicklung in Süd und Nord.
Beispiele aus Ruanda und Potsdam-Mittelmark.
Viele Zukunftsthemen hängen mit Fragen der ländlichen Entwicklung zusammen.
Wo kommt unser Essen her? Wie wird es produziert? Wie können wir uns mit erneuerbaren Energien versorgen?
In der Veranstaltung berichten Marc Schreiber und Joachim Hauschopp über ihr Engagement in der ländlichen Entwicklung — in Ruanda und in Brandenburg. Sie berichten über ihre Projekte und Visionen für die Zukunft und kommen darüber mit dem Publikum ins Gespräch:
Wie können wir ländliche Entwicklung zukunftsfähig gestalten? Was sind die zentralen Handlungsfelder und welcher Beitrag kann zu einer global nachhaltigen Entwicklung geleistet werden?
Mit Marc Schreiber (Koordinator des Ernährungsrats Brandenburg)
und Joachim Hauschopp (Sustainable Villages Foundation – Stiftung nachhaltige Dorfentwicklung)
VENROB lädt im Rahmen seines Entwicklungspolitischen Programms 2022 zu einer Reihe von 3 digitalen Gesprächsrunden ein.
Die kleine Kommunikationsoffensive mit finanzieller Unterstützung des Brandenburger Ministeriums der Finanzen und für Europa soll interessante entwicklungspolitische Themen und Akteure aus Brandenburg dem Publikum vorstellen.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 1 Tag vor dem Termin bei redaktion@venrob.de an,
damit Ihnen der Link für das ca. 60 – 70 minütige Zoom gemailt werden kann.
2. Brandenbowl. – Regional-globale Entwicklungspolitik im Gespräch (PDF)
- E-Mail: redaktion@venrob.de