
Kundgebung für einen Umwelterhalt und gegen weitere Waldrodungen für Erweiterungen Teslas in Grünheide
Aufruf zur Kundgebung
Tesla Gigafactory Grünheide darf nicht erweitert werden! Auflagen
für Umwelt- und Gewässerschutz müssen endlich umgesetzt werden! Tesla plant das bestehende Gelände um weitere 100 ha zu vergrößern. Zu den bereits erworbenen 300 ha Wald soll angrenzender Mischwald gekauft und abgeholzt werden. Die Gemeindevertretung Grünheide soll am 08.12.2022 die Voraussetzungen dafür schaffen und die notwendige Aufstellung des Bebauungsplanes zur Erweiterung der Tesla Fabrik beschließen.
Auf dem Tesla Gelände kommt es immer wieder zu Vorfällen mit Gefahrstoffen (Brände, Austritte von Substanzen). Das darf so nicht weitergehen. Wir setzen uns für ein gesundes Umfeld und eine lebenswerte Region und für den Schutz und Erhalt unseres Müggelspree-Löcknitzer Wald- und Seengebietes ein. Tesla Gigafactory Grünheide darf nicht erweitert werden!
Kommen Sie zur Kundgebung am 03.12.2022 auf dem Marktplatz Grünheide. Hier ein kurzes Intro weshalb durch Manu Hoyer (Sprecherin der BI Grünheide): https://www.youtube.com/watch?v=Gyjz8vUgVN4
Redner werden den Bogen von regional bis global schlagen — auf Umweltvergehen und deren weitreichenden Auswirkungen hinweisen: Bürgerinitiative Grünheide, NABU Fürstenwalde sowie vom Landesverband, Wassertafel Berlin-Brandenburg, bürgerbündnis grünheide, Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP), Powershift e.V.
Der einladenene Verein für Natur und Landschaft in Brandenburg e.V. (VNLB) und die Bürgerinitiative Grünheide haben das Ziel Natur und Landschaft in Brandenburg zu schützen und damit zum Gesundheits‑, Klimaschutz und dem Erhalt der Artenvielfalt beizutragen. https://www.bi-gruenheide.de/
Erscheint bitte möglichst zahlreich zu unserer Kundgebung! Leistet Widerstand gegen die Gefährdung unseres Wassers und der gesamten Umwelt! Bringt Plakate und Transparente mit, macht Lärm, zeigt, dass Ihr nicht bereit seid, Umweltzerstörung zu akzeptieren!
Fahrplan zur Kundgebung.
Ab 12.55 ab S+U Bahnhof Friedrichstr mit der RE1 Richtung Frankfurt/Oder bis Bahnhof Erkner und dann 4 Minuten Fussweg zum Busbahnhof Erkner, Dort in den Bus 436 Richtung Spreenhagen, der fährt um 13.30 ab und kommt um 13.51 Uhr in Grünheide/Marktplatz an.
Um pünktlich vor Ort zu sein gibt es leider nur noch die Alternative: 12.25 Uhr RE1 Bahnhof Friedrichstr. Richtung Fürstenwalde bis Bahnhof Fangschleuse, Ankunft 12.57 Uhr. Dann mit dem Bus 429 um 13.04 Uhr in Richtung Kagel bis Grünheide Marktplatz, Ankunft 13.12 Uhr.
Kommen Sie auch zur Gemeindevertretersitzung nach Grünheide. Denn welchen Nutzen haben wir Anwohner von der Erweiterung? Sind 300 ha nicht genug? Wieviel Gewerbe und Industrie muss noch dazukommen? Wann ist endlich Schluss?
Donnerstag, 08.12.2022 um 18:30 Uhr, Müggelspreehalle Hangelsberg
Auswirkungen werden sein:
Steigerung von Flächenverbrauch und ‑versiegelung obwohl der Güterbahnhof ist auf dem bereits bestehenden Tesla-Gelände genehmigt ist. Es wird weitere Gefährdung unseres Trinkwassers
unwiederbringlicher Verlust weiterer großer Waldflächen,
weitere Verschlechterung des Mikroklimas und der Luftqualität
mit sich bringen. Es wird heißer und trockener im Umfeld des Tesla-Geländes werden. Weitere Vernichtung von Lebensraum für Pflanzen und Tiere, drohender Verkehrsinfarkt durch zunehmenden Liefer- und Individualverkehr ist zu erwarten auf einer Fläche von 140 Fußballfeldern.
- Ansprechpartner: Manu Hoyer
- E-Mail: kontakt@vnlb.de
- Telefon: 01712283849