Vielfalt, Identität, Globales Lernen
Ob Herkunftssprache, Religion, Familienform oder Bezüge zu unterschiedlichen Teilen der Welt: Kinder unterscheiden sich in vielem und das ist oftmals Chance und Herausforderung zugleich. Der kompetente Umgang mit Vielfalt ist daher eine Kernkompetenz für Erzieher*innen.
In dem Workshop arbeiten die Teilnehmer*innen mit Methoden des Globalen Lernens zu den Themen Identität und Diskriminierung. Ein Schwerpunkt liegt darauf, wie Erzieher*innen in ihrer beruflichen Praxis produktiv mit Vielfalt umgehen und Stereotypen und Diskriminierung abbauen können.
Referentinnen: Lara Röscheisen, Referentin für entwicklungspolitische Bildung AWO International und Christina Ayazi, Referentin EPIZ.
Christina Ayazi ist Erziehungswissenschaftlerin und seit vielen Jahren als Bildungsmanagerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig. Zentrale Themenfelder sind dabei Migration und Bildung, Globales Lernen und Diversity Education.
Wann?: Dienstag, 08.04.2025, 15:00 — 18:00 Uhr
Wo?: Der Workshop wird kostenlos angeboten und findet online auf Zoom statt. Zur Anmeldung hier.
Der Workshop ist eine Kooperation mit dem EPIZ Berlin.
Die Veranstaltung wird zweimal durchgeführt mit gleichem Inhalt, nur an unterschiedlichen Terminen.
Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ.
- Online-Anmeldung (URL): https://awointernational.typeform.com/to/WPXjtEma