» monatlich neu!

B-B-Rundbrief von VENROB e.V.

entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Juli + August 2023

AUS DEM INHALT:

  • Zur Unzeit: Landesnetzwerke kritisieren Sparpläne des Bundes beim BMZ
  • „Regional gemacht – global gedacht“: Zukunfts- und Vernetzungswerkstatt am 6.7. im Barnim
  • Stimme der Zugewanderten: Gründung des Forums der Migrant*innenorganisationen in Brandenburg
  • VENROB gratuliert: 25 Jahre „Tolerantes Brandenburg“
  • Jetzt buchen: BREBIT-Katalog mit Angeboten fürs nächste Schuljahr ist erschienen

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Juli - August 2023 – entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Juni 2023

AUS DEM INHALT:

  • Neuer Anlauf: Bessere Vernetzung der Migrant*innenorganisationen in Brandenburg
  • Jetzt bewerben: Transformative Partnership Award des Collective Leadership Institutes
  • Verstärkung: BREBIT hat wieder eine Landeskoordinatorin
  • Weltumwelttag am 5. Juni: 5 nachhaltige Gründe für Secondhand
  • VENROB: Mitgliederversammlung + Workshop am 1. Juli 2023

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Juni 2023 – entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Mai 2023

AUS DEM INHALT:

  • Promotor*innen-Programm: Stelle "Entwicklungspolitisches Empowerment..." bei VENROB
  • Personalie: Alfred Roos wechselt von der RAA zu "Tolerantes Brandenburg"
  • Podcast-Reihe: „Zukunftsimpulse Brandenburg“ zeigt, wie mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit gelingen
  • Programm-Mttel: Anträge für „Jugend für Entwicklungs­zusammenarbeit“ sind noch möglich
  • Petersberger Klimadialog: Wie die Erdöl-Emirate den Klimaschutz umdeuten

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Mai 2023 – entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief März 2023

AUS DEM INHALT:

  • Aufruf: Geflüchtete Menschen brauchen Aufnahme, Solidarität und Unterstütung, nicht Ablehnung und Hetze!
  • Mitreden Beteiligung an der Landesnachhaltigkeitsstrategie bis zum 12. März
  • Anregungen: Das Klima und ich – Action for Future
  • Protest: Tausende beim Klimastreik
  • Erfolg: Meeresschutzabkommen unterzeichnet

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief März 2023 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Februar 2023

AUS DEM INHALT:

  • „Regional gemacht – global gedacht“: VENROB-Projekt für ländliche Regionen gestartet
  • Mitmachen bei der Landesnachhaltigkeitsstrategie - nur wie?
  • Fair Traide in OPR: Am 24. März öffnet ein neuer Weltladen
  • Solidarisch-ökologischer Wandel: Klimahandbuch für Kommunen
  • EU-Lieferkettengesetz: Appell an den Umweltausschuss - jetzt mitzeichnen

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

VENROB B-B-Rundbrief Februar 2023 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Januar 2023

AUS DEM INHALT:

  • Agenda 2030: Wo steht Brandenburg? - nachlesen im FEB 12
  • Förderung 2021: Stiftung Nord-Süd-Brücken legt Jahresbericht vor
  • "Kopf hoch": Auszeichnung für Stiftung für Engagement und Bildung
  • Lieferkettengesetz in Kraft: 90.000 Unterschriften gegen ein Aufweichen

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

VENROB B-B-Rundbrief Januar 2023 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Dezember 2022

AUS DEM INHALT:

  • Mitzeichnen: Globale Solidarität jetzt! Kriege, Krisen und Klimakatastrophe gemeinsam beenden!
  • Mitreden: 2x Brandenbowl. Regional-globale Entwicklungspolitik im Gespräch.
  • Mitfreuen: Marianne Ballé-Moudoumbou erhält das Band für Mut und Verständigung
  • Mitreden: Große Stakeholderrunde beim 12. Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg
  • Mitgefühl: Fünf Tipps für die gute Spende zur Weihnachtszeit

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Dezember 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief November 2022

AUS DEM INHALT:

  • Jahrestreffen: Das brachte VENROBs Gespräch mit der Landesregierung
  • Runde vom Fach: Vorschau auf den Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg
  • Reinschalten: Online-Diskussionen "Brandenbowl. Regional-globale Entwicklungspolitik im Gespräch
  • Würdigung: Carpus erhält Nationale Auszeichnung für Bildung für nachhaltige Entwicklung
  • Krieg in der Ukraine: Zivilgesellschaft und Rechtstaat stärken

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief November 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Oktober 2022

AUS DEM INHALT:

  • Klima-Forderungen: Herr Scholz, setzen Sie die Verkehrswende auch gegen die FDP durch!
  • Kriegsfolgen: "Kriegt Brandenburg die Krise?" Diskutieren Sie mit am 10.10. in Potsdam
  • Chancen für Teilhabe: Ausstellung und Tagung von Löwenherz e.V. in Brück
  • Wasser ist Leben: Jetzt noch Aktionen zur Global Education Week anmelden
  • Falscher Sparansatz: VENRO kritisiert sinkenden EZ-Haushalt in Bund

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Oktober 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief September 2022

AUS DEM INHALT:

  • Vor der VENROB-MV: Wir heißen 2 neue Mitgliedsvereine willkommen!
  • Ost-Netzwerke laden ein: Entwicklungspolitische Folgerungen aus dem Ukraine-Krieg
  • Faire Beschaffung: Weltläden wollen Kommunen mehr unterstützen
  • 5 Jahre Partnerschaft: Potsdamer reisen nach Sansibar
  • Nachhaltigkeitsrat warnt: Die SDG werden Opfer des Ukraine-Kriegs

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief September 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Juli + August 2022

AUS DEM INHALT:

  • Jetzt beantragen: Fördermittel für Nachhaltigkeitsprojekte in Brandenburg
  • Frisch verliehen: Zertifikate für Lieferkettenmanagement
  • Gerade zurückgekehrt: Jubiläumsreise für Potsdamer nach Sansibar
  • Direkt aus der Druckerei: BREBIT-Angebotskatalog ist in den Schulen
  • Wenig ergiebig: G7-Treffen ohne Exitdaten für Kohle, Gas und Verbrennerautos

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Juli - August 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Juni 2022

AUS DEM INHALT:

  • Vor der VENROB-MV: Wir heißen 2 neue Mitgliedsvereine willkommen!
  • Ost-Netzwerke laden ein: Entwicklungspolitische Folgerungen aus dem Ukraine-Krieg
  • Faire Beschaffung: Weltläden wollen Kommunen mehr unterstützen
  • 5 Jahre Partnerschaft: Potsdamer reisen nach Sansibar
  • Nachhaltigkeitsrat warnt: Die SDG werden Opfer des Ukraine-Kriegs

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Juni 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Mai 2022

AUS DEM INHALT:

  • VENROB-Angebot: Entwicklungspolitik im ländlichen Raum - digitale Perspektiven
  • Forderungen in Brandenburg: Klimaneutralität und Erdgas-Ausstieg
  • Engerer Austausch: Neue Promotor*innen im Dialog mit dem MdFE
  • In den Startlöchern: Der BREBIT-Angebotskatalog geht bald in den Druck
  • Alarm vom Weltklimarat: Treibhausgasemissionen drastisch senken

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Mai 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief April 2022

AUS DEM INHALT:

  • Menschlichkeit kennt keine Grenzen – gegen die Ungleichbehandlung von Geflüchteten
  • VENROB im "Morgen" von Brandenburg – Ausstellung und Werkstatt im HBPG
  • BREBIT nimmt Gestalt an: Referent*innen erstellen ihre Bildungsangebote
  • "Feministische Entwicklungspolitik" – was Ministerin Schulze anders machen will
  • Mahnende Worte: Weltklimarat stellt am 4.4. seinen neuen Bericht vor

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief April 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief März 2022

AUS DEM INHALT:

  • Putins Krieg: Überfall und Gegenwehr, Friedensrufe und Solidarität, Aktivitäten in Brandenburg
  • #ReichtHaltNicht: VENROB schließt sich dem Aufruf zum globalen Klimastreik am 25.3. an
  • Blick in die Zukunft: Diakonie TF gibt sich eine eigene Nachhaltigkeitsrichtlinie
  • SDG-Snacks: Kleine Module für die Nachhaltigskeitsziele im Unterricht
  • Lobbyregister: Bürokratie und Bußgelddrohung würgt ziviles Engamgement ab

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief März 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Februar 2022

AUS DEM INHALT:

  • Gesucht: Welche Kommune in Brandenburg will global und nachhaltig denken?
  • Getrickst: Kritik beim Vorgehen für die Energiestrategie 2040
  • Gediehen: Globales Lernen im Grünen Klassenzimmer bei der Laga Beelitz
  • Gestartet: Auftakt zum Promotor*innen-Programm 2022-24 - auch mit weniger Mitteln
  • Gelistet: NRO mit Kontakten zu Abgeordneten müssen sich ins Lobbyregister eintragen

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Februar 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Januar 2022

AUS DEM INHALT:

  • Raus aufs Land: Weltoffenes VENROB-Projekt geht in die zweite Runde
  • Frisch aus der Presse: FEB-Heft zu nachhaltigen Kommunen in Brandenburg
  • Digitale Premiere: Round Table Entwicklungspolitik setzt auf Fortschreibung der Leitlinien
  • Dramatische Lage: Carpus bittet um Spenden für Taifun-Opfer auf den Philippinen
  • Fatale Personalie: AfD soll Vorsitz im Bundestagsausschuss für EZ übernehmen

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Januar 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin

B‑B-Rundbrief Dezember 2021

AUS DEM INHALT:

  • Erfolg des Protests: Rücknahme der Kürzungen im Landeshaushalt
  • Erstmals via Zoom: Round Table Entwicklungspolitik tagt wieder
  • Wasser und Strom: Erfolge im 1. Jahr der Sustainable Villages Foundation
  • Starke BREBIT: Trotz Corona kaum Absagen und etwa 90 Projekttage
  • Weltgesundheit: VENRO fordert gerechte Verteilung der Impfstoffe

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

weiterlesen

B-B-Rundbrief Dezember 2021 | Entwicklungs- und umweltpolitische