
Seit April 2015 arbeiten auch in Brandenburg im Rahmen eines bundesweiten Programms entwicklungspolitische Promotor*innen, gefördert vom BMZ und dem Land Brandenburg. In unserer Geschäftsstelle arbeitet der Netzwerkkoordinator für das Bundesland.
www.brandenburg-entwickeln.de
Seit dem 1. Januar 2022 läuft in Brandenburg die 3. Runde des entwicklungspolitischen Promotor*innenprogramms.
7 Promotor*innen der entwicklungspolitischen Inlandsarbeit können weiterhin bzw. neu zu den folgenden Schwerpunktthemen tätig werden:
- Globales Lernen als Transformative Bildung
- Solidarisches Wirtschaften
- Entwicklungspolitische Stärkung der migrantischen Zivilgesellschaft
- Kommunale Entwicklungspolitik; Unterstützung von Kontakten und Partnerschaften
- Stärkung von Nord-Süd-Themen in regionalen Nachhaltigkeitsstrukturen
Das Brandenburger Promotor*innen-Programm ist Bestandteil des bundesweiten Promotor*innenprogramms, welches von der Arbeitsgemeinschaft der Landesnetzwerke (agl) und den 16 Landesnetzwerken getragen wird (www.einewelt-promotorinnen.de).
Das Programm fördert innovative Eine Welt-Ansätze in Deutschland – systematisch und praxisorientiert. Die flächendeckende Präsenz entwicklungspolitischer Bildungsarbeit stärkt die Regionen und den ländlichen Raum.
Im Bundesland wird das Programm seit April 2015 bei VENROB e.V. koordiniert.
In Brandenburg wird das Programm finanziert durch das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und das Land Brandenburg durch das Ministerium der Finanzen und für Europa.
Eine Kooperation gibt es mit dem Programm “Weltoffen.Solidarisch.Dialogisch”.
https://nord-sued-bruecken.de/weltoffen-solidarisch-dialogisch
Die eigene Website für diese beiden Promotor*innen-Programme in Brandenburg:
www.brandenburg-entwickeln.de
Die Kontakte zu den Promotor*innen:
www.brandenburg-entwickeln.de/eine-welt-promotorinnen.html
B‑B-Bundbrief – monatlich neu
Sie suchen aktuelle entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin? Schauen Sie in unserem monatlich erscheinenden B‑B-Rundbrief.
Schon abonniert? Gern nehmen wir Sie als Abonnentin/Abonnenten auf.
VENROB e.V.
ist seit 1995 die Arbeitsplattform für entwicklungspolitische Vereine, Gruppen, Initiativen und Eine-Welt-Läden im Land Brandenburg. Seit 2010 können auch Personen Mitglied oder Fördermitglied werden.
Programme & Projekte
- Das entwicklungspolitische Promoter*innen-Programm im Land Brandenburg
- Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg
- Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage (BREBIT)
- Wir ALLE Miteinander!
ein aktuelles Vorhaben für ein nachhaltiges Brandenburg - Reihe Forum Entwicklungspolitik Brandenburg bei WeltTrends
Folgen Sie uns
Rechtliches
© 2022 • VENROB – Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V.