B‑B-Rundbrief November 2023
AUS DEM INHALT:
- Gedanken zum Krieg in Israel
- Entwicklungspolitik in Brandenburg
- Weihnachten und die bittere Seite der Schokolade
- 20 Jahre BREBIT
- Carpus e.V. im Adventskalender
- Große Ehre für Cagintua e.V.
AUS DEM INHALT:
VENROB möchte mit diesem Workshop am Sonnabend, 25. November 2023, mit in Brandenburg eingetragenen oder stark engagierten NGO eine aktuelle Analyse vornehmen, welche entwicklungspolitisch besonders relevanten Herausforderungen und Themenfelder im Bundesland...
Geschätzte 14 Millionen Handys liegen in den Schubladen aller Berliner und Brandenburger Haushalte. Und mit ihnen viele metallische Rohstoffe. Mit der Handyaktion Berlin-Brandenburg möchten wir als INKOTA, zusammen mit unseren Partner*innen -u.a. VENROB - ein...
Sehr viele Menschen, auch den Sprecher*innenrat von VENROB, beschäftigen die Ereignisse in Israel und Palästina, aktuell ausgelöst durch die verabscheuungswürdigen Massaker der Hamas in Israel am 07.10.2023. Es fällt es uns immer noch schwer, unsere Gefühle und...
AUS DEM INHALT:
Am 13.09.2023 luden VENROB e.V. und der Naturpark Barnim zur 1. Zukunfts- und Vernetzungswerkstatt für Barnimer Initiativen und Engagierte in Wandlitz ein. Insgesamt 28 Teilnehmende aus verschiedenen Teilen des Landkreises und Berlin kamen zusammen, um sich fünf...
Engagement für SDGs jetzt in New York verstärken
Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft haben am Donnerstag, 7. September 2023, in Berlin einen Appell an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben.
Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin: B-B-Rundbrief 9/2023 von VENROB e.V.
Noch immer wird zu wenig und zu langsam in Bezug auf den Klimawandel agiert; global und auch in diesem Land. VENROB reiht sich deshalb ein in den breiten Unterstützerkreis des Klimastreikes. Wir unterstützen den Aufruf von Fridays for Future und mobilisieren für...