Willkommen auf der Website von
VENROB e.V.
Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Brandenburgs
VENROB e.V. ist seit 1995 Arbeitsplattform, Interessenvertreter und Informationsstelle
für entwicklungspolitische Vereine und Initiativen im Land Brandenburg.
Unsere Website befindet sich noch im Aufbau!
VENROB möchte Ihnen mit dieser neuen Website eine attraktive Informationsmöglichkeit bieten. Das ist noch im Aufbau. Mit einigen Bereichen experimentieren wir noch. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bleiben Sie gespannt und schauen demnächst gern wieder auf unsere Site.
Unsere bisherige Website www.venrob.org kann noch einige Zeit besucht werden.
Aktuelle Beiträge
FEB-Jubiläumsheft 10 (2020) – BRANDENBURG: KOMMUNAL, NACHHALTIG, INTERNATIONAL
Zum Jahresende ist das Heft 10 der Schriftenreihe Forum Entwicklungspolitik Brandenburg (FEB) erschienen.
Die Jubiläumsausgabe „BRANDENBURG: KOMMUNAL, NACHHALTIG, INTERNATIONAL“ ist zum Download auf der FEB Jubiläumsausgabe 10 (2020)-Seite verfügbar sowie als Print in der Geschäftsstelle bestellbar.
Handreichung zur entwicklungspolitischen Inlandsarbeit in Brandenburg
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken hatte – gefördert durch Mittel des Ministeriums der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg – für 2020 ein Beratungsprojekt aufgelegt, bei dem VENROB kooperiert hat und welches durch Gabi Struck durchgeführt worden ist.…
Neues Mitglied: Stiftung nachhaltige Dorfentwicklung
VENROB begrüßt mit Jahresbeginn ein neues Mitglied im Landesnetzwerk. Die gemeinnützige Stiftung „Sustainable Villages Foundation – Stiftung nachhaltige Dorfentwicklung“ fördert die Entwicklung des Dorfes Bisagara in Ruanda hin zu einem Pilot-Dorf. Gemeinsam mit…
FEB Jubiläumsausgabe 10 (2020)
BRANDENBURG: KOMMUNAL, NACHHALTIG, INTERNATIONAL
Im Fokus der Ausgabe 2020 stehen diesmal explizit die Kommunen in Brandenburg. Wie lassen sich entwicklungspolitische Inlandsarbeit mit Flüchtlings- und Asylpolitik, Nachhaltigkeit durch umweltgerechte und klimaneutrale Konzepte für Verkehr, Energie und Landwirtschaft und die Auswirkungen von Covid-19 vereinbaren? Rede und Antwort dazu stehen die drei Bürgermeister aus Cottbus, Teltow und Eberswalde.
Werbeclip: Einkaufen mit Herz und FAIRstand
Eigentlich sollte er vom 15.11. – 15.12. im Neuruppiner Kino im Werbeblock seine Première haben. Daraus wurde coronabedingt leider nichts. Aber so schnell veraltet der kurze Clip ja zum Glück nicht. In 40 Sekunden darstellen, was Weltläden und der Faire Handel sind,…
RAA: Digitale Angebote für Schulen
Aufgrund der Corona-Pandemie haben Referent*innen vom Projekt “Chat de Welten” der RAA Brandenburg digitale Bildungskonzepte mit vielfältigen Online- Methoden für unterschiedliche Zielgruppen entwickelt. In digitalen Veranstaltungen werden unterschiedliche Themen…
Neues Mitglied
VENROB heißt Segena herzlich willkommen. Der Verein Segena aus Zossen ist das neue Mitglied im Landesnetzwerk VENROB. Er setzt sich für die Förderung der deutschnamibische Zusammenarbeit ein. Dafür möchte er entwicklungspolitische Projekte zur Themen…
Jubiläumsheft Nr. 10 des FEB: Kommunale Entwicklungspolitik
Zum Jahresende wird das Heft 10 der Schriftenreihe Forum Entwicklungspolitik Brandenburg (FEB) erscheinen – wie gewohnt zum Download auf der VENROB-Site sowie als Print in der Geschäftsstelle des Landesnetzwerkes bestellbar. Schwerpunkt wird die kommunale…
B‑B‑Rundbrief 12/2020
AUS DEM INHALT:
- Faire Weihnachten: Tipps fürs Schenken und Spenden
- Gedenken: Vor 30 Jahren starb Amadeu Antonio nach einer rassistisch motivierten Hetzjagd
- Tierra unida: Beendet die Blockade von Kuba! Petition gestartet
- Steuergesetz: Novelle macht politische Willensbildung immer noch nicht gemeinnützig
- Jubiläumsausgabe: FEB Nr. 10 erscheint zum Thema “Kommunale Entwicklungspolitik”
und Hinweise zu digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.
B‑B‑Rundbrief 11/2020
AUS DEM INHALT:
- Corona-Folge: Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg kurzfristig abgesagt
- Gut fürs Klima: Besonderer Schoko-Transport für Brandenburg/Havel
- Gemeinsam stark: Oikocredit-Förderkreise vereinen sich
- Zahnputzandacht: Neues Youtube-Format für entwicklungspolitische Inhalte
- Lieferkettengesetz: Die Wirtschaftslobbyisten laufen Sturm
und Hinweise zu digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.
Der Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V.
VENROB e.V. ist seit 1995 die Arbeitsplattform für entwicklungspolitische Vereine, Gruppen, Initiativen und Eine-Welt-Läden im Land Brandenburg. Seit 2010 können auch Personen Mitglied oder Fördermitglied werden.
Unsere wichtigsten Arbeitsfelder im Themenspektrum Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit:
- 9Förderung von Kontakten und Zusammenarbeit
- 9kontinuierliche Kommunikations‑, Service- und Koordinierungsfunktion
- 9Aufbau und Erweiterung von Kompetenzen verschiedener Akteure
- 9Lobbyarbeit, Interessenvertretung vor allem auf Landesebene
- 9Beteiligung an der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburgs, insbesondere am Landesaktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- 9Unterstützung von kommunaler Entwicklungspolitik, von Nord-Süd-Kontakten/Partnerschaften und von Lokaler Agenda 21
VENROB e.V. führt Tagungen und Seminare durch und beteiligt sich an internationalen und nationalen Kampagnen.
Seit April 2015 arbeiten auch in Brandenburg im Rahmen eines bundesweiten Programms entwicklungspolitische Promotor*innen, gefördert vom BMZ und dem MdJEV Brandenburg. In unserer Geschäftsstelle arbeitet der Netzwerkkoordinator für das Bundesland.
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum

VENROB ist seit 2004 ein Mitveranstalter der alljährlich stattfindenden Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage (BREBIT)
VENROB beteiligt sich seit 2010 am internationalen “Education for Sustainable Development ExperNet” http://esd-expert.net