#WeTheWomen – Gemeinsam Gleichberechtigung gestalten
BMZ-Ministerin Svenja Schulze in Potsdam.
Die Bundesministerin lädt in Potsdam zum Gespräch mit der Zivilgesellschaft am Mittwoch, dem 4. September 2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr ein.
BMZ-Ministerin Svenja Schulze in Potsdam.
Die Bundesministerin lädt in Potsdam zum Gespräch mit der Zivilgesellschaft am Mittwoch, dem 4. September 2024 von 17:30 bis 20:00 Uhr ein.
Prof. Dr. Walter Hundt, einer der Initiatoren und Gründerväter von VENROB, ist am 29. Juni, kurz vor seinem 90. Geburtstag verstorben. In respektvollem Andenken nehmen wir Abschied von unserem Freund, Kollegen und Mentor. Er war ein unermüdlicher Streiter für das...
VENROB e.V. und die Stiftung Nord-Süd-Brücken veröffentlichen hiermit die Ausschreibung von sechs (Teilzeit)Stellen für Fachpromotor*innen im Land Brandenburg für 2025-2027. Die Ausschreibung und das Antragsformular sind hier zu finden:...
Grüne Landtagsfraktion kritisiert Verschleppung der Überarbeitung der Entwicklungspolitischen Leitlinien durch das Ministerium Eine Überarbeitung der Entwicklungspolitischen Leitlinien wird in dieser Legislatur nicht mehr abgeschlossen, obwohl dies eine...
Die diesjährige Mitgliederversammlung von VENROB am 15. Juni hat u.a. zahlreiche Anregungen für die weitere Arbeit des Landesnetzwerkes ergeben. So sollen die Aktivitäten für ein weltoffenes und demokratisches Brandenburg sowie solche gegen Rassismus verstärkt und...
Das Landesnetzwerk unterstützt die Initiative des Bundesverbandes VENRO, die von der Bundesregierung geplanten Kürzungen bei der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe nicht hinzunehmen. Wir laden daher alle Mitgliedsorganisationen herzlich ein, am...
VENROB e.V. beteiligt sich am Aufruf zur demokratisch-zivilgesellschaftlichen Vernetzung für eine solidarische und gerechte Welt und gegen Rassismus und Rechtsaußen-Verschiebung vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen: Seit Jahresbeginn gehen Millionen von Menschen deutschlandweit auf die Straße – in Städten und Dörfern, im Osten und Westen. Sie stehen auf gegen Rassismus, gegen die Verschiebung nach rechts und für eine offene, solidarische Gesellschaft.
Das 63. Plenum des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus Brandenburg hat VENROB als eines von sechs neuen Mitgliedern aufgenommen. Es wurde ein gemeinsames Statement zu den Herausforderungen des Wahljahrs 2024 verabschiedet, in dem es u.a....
VENROB lädt Brandenburger NGO dazufür den 21. Februar 2024 von 10 Uhr bis ca. 15 Uhr einin das Haus der Jugend / Jugendherberge Potsdam. Schulstrasse 9. Der Workshop baut auf dem ersten Teil vom 25.11.2023 auf. Nach einer Analyse, welche entwicklungspolitisch...