Antragstellung im EZ-Kleinprojektefonds
Die Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNSB) lädt Engagierte von ostdeutschen, gemeinnützigen, eingetragenen Vereinen zum Online-Kurzseminar mit dem Titel „Einführung in den EZ-Kleinprojektefonds — Ein Förderprogramm des BMZ für entwicklungspolitische Auslandsprojekte” ein (Mitglieder anderer Stiftungen, gGmbHs, gUGs und andere gemeinnützige Rechtsformen wenden sich bitte an die WP Schmitz-Stiftung, die den EZ KPF ebenfalls verwalten und eigene Seminare anbieten). Das digitale, ca. 90 minütige Kurzformat ist eine Einführung in den EZ-KPF. Wenn Sie sich vorab schon einmal über den EZ-KPF informieren möchten, dann stehen Ihnen auf den Seiten des EZ-KPF (BMZ-Mittel), des EZ-KPF (Sachsen) und bei den häufig gestellten Fragen viele nützliche Informationen und Hinweise zur Verfügung. Es wird in dem Seminar v.a. um die Antragsteile A (Trägerprüfung), B (Inhalt) und Antragsteil C (Finanzierungsplan) gehen. Gerne können Sie diese Dokumente schon einmal im Vorfeld herunterladen und sich die Struktur dieser Dokumente ansehen. Das nächste Online-Kurzseminar findet statt am
Dienstag, den 15. April 2025
von 17:00 bis 19:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldeformular bis zum 15. April 12:00 Uhr. Das Seminar wird über Zoom stattfinden und der Zoom-Link 24 Stunden vorher zugeschickt.
- Online-Anmeldung (URL): https://nord-sued-bruecken.de/meta/anmeldung/?selected=163