B-B-Rundbrief April 2025 – entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin
B-B-Rundbrief

B‑B-Rundbrief April 2025

AUS DEM INHALT

  • VENROB startet Orga-Prozess
  • Landesetat mit Abstrichen
  • Schlösserstiftung zeigt Kolonialverstrickung Brandenburgs
  • Auszeichnung für Brandenburg-Promotorin
  • Methodentag: Globales Lernen in Brandenburg
Gespräch mit dem Minister der Finanzen und für Europa, Robert Crumbach (BSW)
VENROB

Gespräch mit Minister Crumbach

Als Vertreter*innen des Sprecher*innenrates haben sich Barbara Neubert, Marius Haberland und Uwe Prüfer am 24. März zu einem einstündigen Gespräch mit dem Minister der Finanzen und für Europa, Robert Crumbach (BSW), getroffen. Zu dessen Portfolio gehört auch...

Weitere Beiträge

Videospot zur Bundestagswahl veröffentlicht

Die "AG Globale Solidarität Jetzt!"  von mehreren ostdeutschen Landesnetzwerken und Vereinen sowie der Stiftung Nord-Süd-Brücken! hat einen gemeinsamen  Spot zur entwicklungspolitischen Arbeit insb. in Ostdeutschland erstellt und am 11. Februar veröffentlicht. Die...

VENROB

Spezial: Bundestagswahl 2025

VENROB hat in der Ausgabe Februar seines B-B-Rundbriefsein informatives Spezial zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025.Dort sind relevante Papiere, interessante Termine, diverse Wahlchecksund Aktionen zum Beteiligen...

B-B-Rundbrief Februar 2025 – entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin
B-B-Rundbrief

B‑B-Rundbrief Februar 2025

AUS DEM INHALT:

  • Bundestagswahl: Aktionen und Forderungen
  • Minister Crumbach und die entwicklungspolitische Verantwortung Brandenburgs
  • Promo-Programm startet in neue Periode
  • AA mit Afrikapolitischen Leitlinien
B-B-Rundbrief Januar 2025 – entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin
B-B-Rundbrief

B‑B-Rundbrief Januar 2025

AUS DEM INHALT:

  • Neues VENROB-Projekt: Fairgabe in Brandenburg
  • Männer-Dominanz im Ausschuss für Europa und Entwicklung
  • Holpriger Start für das Promo-Programm
  • Eine-Welt-Impulse zur Bundestagswahl