Aktuelle Beiträge
VENROB im Aktionsbündnis
Das 63. Plenum des Aktionsbündnisses gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Rassismus Brandenburg hat VENROB als eines von sechs neuen Mitgliedern aufgenommen. Es wurde ein gemeinsames Statement zu den Herausforderungen des Wahljahrs 2024 verabschiedet, in dem es u.a.…
B‑B‑Rundbrief Mai 2024
AUS DEM INHALT:
- 15.06: Mitgliederversammlung in Potsdam
- Aktionstag „Demokratie ist unantastbar“ am 23.05.
- Sieben Kommunen für neues Nachhaltigkeitsprogramm
- Glückwunsch: 200x WeltTrends
- Schöngerechnete OECD-Bilanz
Einladung zur WSD-Tour durch Ostdeutschland zwischen dem 28.5. und 03.06.24
In diesem Wahljahr gibt es im Rahmen des Stiftungsprogramms “Weltoffen. Solidarisch. Dialogisch” (WSD) zwischen dem 28.5. und 03.06.24 eine interessante Tour. Gemeinsam wird mit dem Rad und/oder der Bahn durch Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gefahren.
B‑B‑Rundbrief April 2024
AUS DEM INHALT:
- #JetztHandeln – gemeinsam vor den Landtagswahlen
- Seddiner Erklärung zu Nachhaltigkeit und Demokratie
- 12.4.: Kundgebung „Völkermord verjährt nicht“
- Verspielt? Methodentag BNE am 28. Mai
Veranstaltungen
Jahresmitgliederversammlung von VENROB e.V.
VENROBKlima.Gerecht? Für alle!
Klima.Gerecht? Für alle!
Klima.Gerecht? Für alle!
Klima.Gerecht? Für alle!
Der Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V.
VENROB e.V. ist seit 1995 die Arbeitsplattform für entwicklungspolitische Vereine, Gruppen, Initiativen und Eine-Welt-Läden im Land Brandenburg. Seit 2010 können auch Personen Mitglied oder Fördermitglied werden.
Unsere wichtigsten Arbeitsfelder im Themenspektrum Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit:
- 9Förderung von Kontakten und Zusammenarbeit
- 9kontinuierliche Kommunikations‑, Service- und Koordinierungsfunktion
- 9Aufbau und Erweiterung von Kompetenzen verschiedener Akteure
- 9Lobbyarbeit, Interessenvertretung vor allem auf Landesebene
- 9Beteiligung an der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburgs, insbesondere am Landesaktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- 9Unterstützung von kommunaler Entwicklungspolitik, von Nord-Süd-Kontakten/Partnerschaften und von Lokaler Agenda 21
VENROB e.V. führt Tagungen und Seminare durch und beteiligt sich an internationalen und nationalen Kampagnen.
Seit April 2015 arbeiten auch in Brandenburg im Rahmen eines bundesweiten Programms entwicklungspolitische Promotor*innen, gefördert vom BMZ und dem MdJEV Brandenburg. In unserer Geschäftsstelle arbeitet der Netzwerkkoordinator für das Bundesland.
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum

VENROB ist seit 2004 ein Mitveranstalter der alljährlich stattfindenden Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage (BREBIT)
VENROB beteiligt sich seit 2010 am internationalen “Education for Sustainable Development ExperNet” http://esd-expert.net