Aktuelle Beiträge
VENROB e.V. unterstützt die Kampagne “Solidarisch geht anders!”
VENROB e.V. unterstützt die Kampagne “Solidarisch geht anders!”
Denn auch wir wollen raus aus der Krise — nicht zurück!
DISKUSSIONSPAPIER von BER e.V., VENROB e.V. und Powershift e.V.
Tesla, BASF und der US-amerikanische Batterieproduzent Microvast bauen derzeit in Brandenburg neue Kapazitäten für die Produktion von Elektroautos und Batterien auf. Diese Großvorhaben stehen für die ‚Antriebswende‘ in der Automobilindustrie, also den dringend notwendigen Umstieg vom Verbrennungsmotor auf die Elektromobilität.
PRESSEMITTEILUNG: Stellungnahme zur Neubenennung des „Ersten Rondells“ im Park Sanssouci Potsdam
Das sogenannte M‑Rondell im Park Sanssouci Potsdam soll am 14. Mai seinen ursprünglichen Namen “Erstes Rondell” zurückerhalten. Zu diesem Entschluss der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg nehmen VENROB e.V. und die Mitgliedsvereine PAWLO…
B‑B‑Rundbrief Mai 2021
AUS DEM INHALT:
- Eine Welt gestalten: Ausschreibung für das Promo-Progamm Brandenburg 2022 – 24
- Austausch vor Ort: Bürgerrechte und ländliche Hilfe von Cagintua in Nigeria
- So kann Schule das schaffen: Fachtag zur Klimakrise im Unterricht
- Vorfreude aufs Programm: BREBIT-Angebotskatalog vor der Fertigstellung
- 1,5 Grad sind möglich: Verfassungsrichter zwingen Regierung zum Handeln
und Hinweise zu digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.
Veranstaltungen
Jahresmitgliederversammlung von VENROB e.V.
VENROBKlima.Gerecht? Für alle!
Klima.Gerecht? Für alle!
Klima.Gerecht? Für alle!
Klima.Gerecht? Für alle!
Der Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V.
VENROB e.V. ist seit 1995 die Arbeitsplattform für entwicklungspolitische Vereine, Gruppen, Initiativen und Eine-Welt-Läden im Land Brandenburg. Seit 2010 können auch Personen Mitglied oder Fördermitglied werden.
Unsere wichtigsten Arbeitsfelder im Themenspektrum Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit:
- 9Förderung von Kontakten und Zusammenarbeit
- 9kontinuierliche Kommunikations‑, Service- und Koordinierungsfunktion
- 9Aufbau und Erweiterung von Kompetenzen verschiedener Akteure
- 9Lobbyarbeit, Interessenvertretung vor allem auf Landesebene
- 9Beteiligung an der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburgs, insbesondere am Landesaktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- 9Unterstützung von kommunaler Entwicklungspolitik, von Nord-Süd-Kontakten/Partnerschaften und von Lokaler Agenda 21
VENROB e.V. führt Tagungen und Seminare durch und beteiligt sich an internationalen und nationalen Kampagnen.
Seit April 2015 arbeiten auch in Brandenburg im Rahmen eines bundesweiten Programms entwicklungspolitische Promotor*innen, gefördert vom BMZ und dem MdJEV Brandenburg. In unserer Geschäftsstelle arbeitet der Netzwerkkoordinator für das Bundesland.
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum

VENROB ist seit 2004 ein Mitveranstalter der alljährlich stattfindenden Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage (BREBIT)
VENROB beteiligt sich seit 2010 am internationalen “Education for Sustainable Development ExperNet” http://esd-expert.net