Das Projekt
“Fairgabe in Brandenburg”
Wir fordern eine nachhaltige Beschaffung der öffentlichen Hand.
Aufgrund des hohen Beschaffungsvolumens ist die Umstellung der öffentlichen Einkaufspraxis entlang fairer und nachhaltiger Kriterien ein bedeutender Hebel, um sowohl die globalen und lokalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen als auch die Ziele der deutschen und der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburgs.
Dieses Projekt möchte daher mehr Aufmerksamkeit für das Thema Faire und ökologisch nachhaltige Beschaffung in Brandenburg erzeugen und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen zur sukzessiven Implementierung dieser Beschaffungspraxis bei den öffentlichen Auftraggeber:innen verbessern.
Dazu wird ein zivilgesellschaftlichen Bündnis aufgebaut, das die Vernetzung von engagierten Akteur:innen fördern und ausbauen wird. Gemeinsam durchgeführte Veranstaltungen sollen für die Relevanz des Themas sensibilisieren und ein wachsendes Angebot von Hilfestellungen, Fachkontakten und Best-Practice-Beispielen zur Umsetzung anbieten.
