Fairgabe in Brandenburg – Wir fordern eine nachhaltige Beschaffung der öffentlichen Hand.

Das Projekt
“Fairgabe in Brandenburg

Wir fordern eine nachhaltige Beschaffung der öffentlichen Hand.

Auf­grund des hohen Beschaf­fungs­vo­lu­mens ist die Umstel­lung der öffent­li­chen Ein­kaufs­pra­xis ent­lang fai­rer und nach­hal­ti­ger Kri­te­rien ein bedeu­ten­der Hebel, um sowohl die glo­ba­len und loka­len Nach­hal­tig­keits­ziele zu errei­chen als auch die Ziele der deut­schen und der Nach­hal­tig­keits­stra­te­gie Brandenburgs.

Die­ses Pro­jekt möchte daher mehr Auf­merk­sam­keit für das Thema Faire und öko­lo­gisch nach­hal­tige Beschaf­fung in Bran­den­burg erzeu­gen und die gesell­schaft­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen zur suk­zes­si­ven Imple­men­tie­rung die­ser Beschaf­fungs­pra­xis bei den öffent­li­chen Auftraggeber:innen verbessern.

Dazu wird ein zivil­ge­sell­schaft­li­chen Bünd­nis auf­ge­baut, das die Ver­net­zung von enga­gier­ten Akteur:innen för­dern und aus­bauen wird. Gemein­sam durch­ge­führte Ver­an­stal­tun­gen sol­len für die Rele­vanz des The­mas sen­si­bi­li­sie­ren und ein wach­sen­des Ange­bot von Hil­fe­stel­lun­gen, Fach­kon­tak­ten und Best-Prac­tice-Bei­spie­len zur Umset­zung anbieten.

Das Projekt "Fairgabe in Brandenburg" von VENROB e.V. – Förderer