
Fachtag “Der Krieg in der Ukraine aus entwicklungspolitischen Perspektiven”
Die entwicklungspolitischen Eine-Welt-Landesnetzwerken in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie die Stiftung Nord-Süd-Brücken
laden für den 14. Juni zu einem Fachtag nach Leipzig ein, der sich mit Hintergründen, Einschätzungen und entwicklungspolitischen Handlungsmöglichkeiten zum Krieg in der Ukraine und anderswo beschäftigt.
In verschiedenen Arbeitsgruppen soll u.a. zu Energie und Rohstoffen, der Ernährungssituation, den Menschenrechten und Rassismus sowie zu zivilgesellschaftlicher Kritik und praktischer Solidarität diskutiert werden: Wie sind unsere Netzwerke und Bildungslandschaften durch die aktuellen Veränderungen betroffen und wie werden wir handlungsfähig als Zivilgesellschaft?
Eine digitale Teilnahme ist möglich.
ANMELDUNG: https://www.einewelt-sachsen.de/event/fachtag-der-krieg-und-wir/
10.00 Uhr – 16.00 Uhr, Villa Rosental, Leipzig, www.villa-rosental.de
Links zu Artikeln über unterschiedlichste Aspekte des Krieges http://nord-sued-bruecken.de/aktuelles/ressourcen-sammlung.html
- Online-Anmeldung (URL): https://www.einewelt-sachsen.de/event/fachtag-der-krieg-und-wir/