Tag der Klimademokratie am 29. April 2023
Weitere Beiträge

Tag der Klimademokratie am 29. April

VENROB unterstützt das Anliegen des Tages der Klimademokratie am 29.4.2023 Klimademokratie lebt vom Mitmachen. Mehr als 150 Organisationen aus vielen Teilen der Gesellschaft sind schon dabei. Gemeinsam fragen sie den Bundestag: Wie werden wir #EndlichFossilfrei?...

Neun sagen Nein zu Krieg Zivilgesellschaftliche Aktionen gegen Krieg und für friedliche Gesellschaften (SDG 16) in Ostdeutschland
Weitere Beiträge

Neun sagen Nein zu Krieg

Zivilgesellschaftliche Aktionen gegen Krieg und für friedliche Gesellschaften (SDG 16) in Ostdeutschland.
In Deutschland wird am 1. September der Antikriegstag begangen und die Vereinten Nationen (UNO) würdigen den 21. September als Internationalen Tag des Friedens. Jedoch ist die Welt nicht nur aufgrund des sechsmonatigen Krieges in derUkraine weit entfernt von friedlichen Zuständen...

Ziele für nachhaltige Entwicklung
Weitere Beiträge

„Global Nachhaltige Kommunen“ in Brandenburg gesucht!

Im Frühjahr 2022 startet das Projekt „Global Nachhaltige Kommune Brandenburg“ in eine neue Runde. Im Kern geht es darum, kommunale Handlungsprogramme oder Nachhaltigkeitsstrategien im Kontext der Agenda 2030 mit der Kommunalverwaltung, Kommunalpolitik und anderen relevanten Akteuren zu entwickeln. Bis zu fünf Städte, Gemeinden oder Landkreise aus Brandenburg haben dabei die Möglichkeit, am Projekt, das bis Ende 2023 läuft, teilzunehmen. Interessensbekundungen können bis spätestens 25.02.2022 eingereicht werden.