Welt­of­fen­heit statt Ras­sis­mus, Trans­for­ma­tion statt Revan­chis­mus, Mit­ein­an­der statt Gegen­ein­an­der – mit die­sem Leit­mo­tiv rollt die Ent­wick­lungs­po­li­ti­sche Bus­tour 2025 durch Ost­deutsch­land. Am 29. Sep­tem­ber hält sie in Wer­der (Havel) an und bringt Impulse, Pro­jekte und enga­gierte Men­schen zusam­men, die für eine offene und soli­da­ri­sche Gesell­schaft einstehen. ✨

Austausch über globale Gerechtigkeit 🤝🌐

Die zwei­tä­gige Tour, die von Ber­lin aus über Bran­den­burg, Sach­sen und Thü­rin­gen führt, schafft einen „rol­len­den Aus­tausch­raum“. Dort wer­den Fra­gen dis­ku­tiert wie:

  • Wie lässt sich zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment in Zei­ten gesell­schaft­li­cher Pola­ri­sie­rung schüt­zen und stärken?
  • Wel­che wirk­sa­men Ansätze gibt es gegen Ras­sis­mus, Rechts­extre­mis­mus und Ausgrenzung?
  • Wel­che Rolle spie­len krea­tive Pro­jekte für eine nach­hal­tige Transformation?

Werder im Fokus 🌱🏘️

In Wer­der (Havel) zeigt sich, wie stark und viel­sei­tig die Zivil­ge­sell­schaft in Bran­den­burg bereits ist. In der Kli­ma­werk­statt Wer­der prä­sen­tie­ren sich:

  • Das Fest­Essen Fes­ti­val fei­ert kli­ma­freund­li­chen Genuss 🍽️🌿
  • Das Akti­ons­bünd­nis Welt­of­fe­nes Wer­der setzt sich für ein viel­fäl­ti­ges Mit­ein­an­der ein 🌈🙌
  • Ein gemein­sa­mes Mit­tag­essen mit inter­na­tio­na­ler Küche ver­bin­det Begeg­nung mit prak­ti­schen Integrationserfahrungen 🍲🌏
  • Ein glo­bal-sozia­les Start-up prä­sen­tiert sein inno­va­ti­ves Küchen­mo­bil 🚚👩‍🍳

Gemeinsam für Transformation 💡🔥

Die Bus­tour ist eine Gemein­schafts­in­itia­tive der AG Glo­bale Soli­da­ri­tät und wird von den ent­wick­lungs­po­li­ti­schen Lan­des­netz­wer­ken Ost­deutsch­lands sowie der Stif­tung Nord-Süd-Brü­cken getra­gen. Ein­ge­la­den sind Vertreter*innen aus Poli­tik, Ver­wal­tung, Medien und natür­lich aus der Zivil­ge­sell­schaft selbst.

Wer­der steht dabei stell­ver­tre­tend für viele enga­gierte Orte in der Region. Ziel all die­ser Akti­ven und Initia­ti­ven ist es, von­ein­an­der zu ler­nen, stär­kere Netz­werke zu schaf­fen und gemein­same Ant­wor­ten auf die glo­ba­len Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit zu finden.

Mehr erfahren 🌟

Im Laufe der Reise macht die Bus­tour außer­dem Halt in Wur­zen, Frei­berg und Pößneck. So wird deut­lich, wie viel­fäl­ti­ges zivil­ge­sell­schaft­li­ches Enga­ge­ment in Ost­deutsch­land ist – und wie drin­gend wir gemein­same Stra­te­gien für eine nach­hal­tige und soli­da­ri­sche Zukunft brauchen. 🌍💪

Kon­takt & Anmeldung:
Dr. Marius Haber­land – haberland@venrob.de , 0049.1573.9498842 📧📞