Aktuelle Beiträge
Dokumentation | ENTWICKLUNGSPOLITIK IN BRANDENBURG 2019
Fachtagung vom 22. März 2019 in der ILB — Investitionsbank des Landes Brandenburg.
VENROB e.V., die Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft (BBAG e.V.) und die Außenstelle Berlin/ Brandenburg von Engagement Global hoffen, dass die Anregungen und Impulse aus der Dokumentation entwicklungspolitisches Engagement in Brandenburg und darüber hinaus stärken.
Die konstruktiven und kritischen Beiträge der Fachtagung haben diese zu einem lebendigen Ort der Vernetzung und des Austausches werden lassen. Dadurch sind viele neue Kooperationen angeschoben worden, die mit frischen Impulsen vorangebracht werden.
FEB Ausgabe 8 (2018)
Brandenburg – Da lässt sich was entwickeln
Dreh- und Angelpunkt der Ausgabe sind die Ergebnisse des seit neun Jahren jährlich stattfindenden Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. In seiner Entwicklung betrachtet, ist hier ein gutes Stück Arbeit geschafft worden. Der Round Table hat sich als Arbeitsgremium für seine Interessensgruppen bewährt. Zum 10. Jahrestag 2019 ist ein Strategiepapier in Vorbereitung, das den Austausch zwischen NGOs, Landesregierung, Landtag und Verbänden in die kommende Legislaturperiode hinein begleiten und festigen soll. Brandenburg – da lässt sich was entwickeln!
Dokumentation | Neustart in der entwicklungspolitischen Kommunikation
Fachtagung vom 4. bis 5. Juni 2018 in der Evangelischen Bildungsstätte auf Schwanenwerder
Für die Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen und der Pariser Klimaziele wird die Unterstützung der Gesellschaft gebraucht. Dafür benötigen wir eine bessere Zusammenarbeit von Politik im Bund und in den Ländern, Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und anderen Akteur*innen für Nachhaltigkeit und in der Entwicklungspolitik.
Deshalb ist es notwendig, sich über die wichtigsten Botschaften, Zielgruppen und Kommunikationsformate auszutauschen, die von der Bevölkerung mitgetragen und weiterverbreitet werden sollen und über die Wege, auf denen die Dringlichkeit der Anliegen kommuniziert wird. Der Start einer neuen Regierungskoalition ist ein guter Zeitpunkt, sich über eine verbesserte Kommunikation der Akteur*innen untereinander und mit der Gesellschaft auszutauschen.
Veranstaltungen
Sonder-Mitgliederversammlung von VENROB
VENROB ONLINEDer Verbund Entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen Brandenburgs e.V.
VENROB e.V. ist seit 1995 die Arbeitsplattform für entwicklungspolitische Vereine, Gruppen, Initiativen und Eine-Welt-Läden im Land Brandenburg. Seit 2010 können auch Personen Mitglied oder Fördermitglied werden.
Unsere wichtigsten Arbeitsfelder im Themenspektrum Entwicklungspolitik und Nachhaltigkeit:
- 9Förderung von Kontakten und Zusammenarbeit
- 9kontinuierliche Kommunikations‑, Service- und Koordinierungsfunktion
- 9Aufbau und Erweiterung von Kompetenzen verschiedener Akteure
- 9Lobbyarbeit, Interessenvertretung vor allem auf Landesebene
- 9Beteiligung an der Nachhaltigkeitsstrategie Brandenburgs, insbesondere am Landesaktionsplan Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- 9Unterstützung von kommunaler Entwicklungspolitik, von Nord-Süd-Kontakten/Partnerschaften und von Lokaler Agenda 21
VENROB e.V. führt Tagungen und Seminare durch und beteiligt sich an internationalen und nationalen Kampagnen.
Seit April 2015 arbeiten auch in Brandenburg im Rahmen eines bundesweiten Programms entwicklungspolitische Promotor*innen, gefördert vom BMZ und dem MdJEV Brandenburg. In unserer Geschäftsstelle arbeitet der Netzwerkkoordinator für das Bundesland.
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum
Seit 2010 ist VENROB e.V. der Partner des jeweils zuständigen Landesministeriums bei der Durchführung des Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg. Dies ist seit 2019 das Ministerium der Finanzen und für Europa. VENROB betreibt dazu das Internetforum

VENROB ist seit 2004 ein Mitveranstalter der alljährlich stattfindenden Brandenburger Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationstage (BREBIT)
VENROB beteiligt sich seit 2010 am internationalen “Education for Sustainable Development ExperNet” http://esd-expert.net











