VENROB B-B-Rundbrief Januar 2023 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin
B-B-Rundbrief

B‑B-Rundbrief Januar 2023

AUS DEM INHALT:

  • Agenda 2030: Wo steht Brandenburg? - nachlesen im FEB 12
  • Förderung 2021: Stiftung Nord-Süd-Brücken legt Jahresbericht vor
  • "Kopf hoch": Auszeichnung für Stiftung für Engagement und Bildung
  • Lieferkettengesetz in Kraft: 90.000 Unterschriften gegen ein Aufweichen

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

Venrob FEB 12 (2022) – HALBZEIT FÜR AGENDA 2030! WO STEHEN WIR IN BRANDENBURG?
Forum Entwicklungspolitik Brandenburg

FEB Ausgabe 12 (2022)

HALBZEIT FÜR AGENDA 2030! WO STEHEN WIR IN BRANDENBURG?

Die neue Ausgabe von „Forum Entwicklungspolitik Brandenburg“ ist erschienen. Wir freuen uns über das ungebrochene Interesse an der entwicklungspolitischen Arbeit in Brandenburg. Seit mittlerweile 12 Jahren arbeiten wir zuverlässig daran, unsere Leserschaft gründlich und sachlich zu informieren, die Fakten zu dokumentieren, aufzubereiten und auch für Nicht-Experten verständlich in diesem Format darzustellen.
Das Jahr 2022 ist ein Jahr der Krisen. Nicht nur die Auswirkungen der Corona-Pandemie, die in einigen Ländern des Globalen Südens und vor allem China noch lange nicht vorbei sind, machen sich hierzulande bemerkbar durch Lieferengpässe und Produktabhängigkeiten. Auch der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und die dadurch entstehenden Engpässe bei der Nahrungsmittel- und Energieversorgung sowie die Verschärfung der Schuldenkrise zeigen auf, wie unmittelbar alles mit allem verzahnt ist.
Globale Zusammenhänge nachlesen und verstehen kann jede und jeder im Bericht zur Arbeit des Round Table Entwicklungspolitik in Brandenburg. „Entwicklungspolitik wird relevanter!“ ist eine Erkenntnis daraus. Möge sie Eingang in die Hirne und Herzen der Entscheider:innen finden!

B-B-Rundbrief Dezember 2022 | Entwicklungs- und umweltpolitische Informationen aus Brandenburg und Berlin
B-B-Rundbrief

B‑B-Rundbrief Dezember 2022

AUS DEM INHALT:

  • Mitzeichnen: Globale Solidarität jetzt! Kriege, Krisen und Klimakatastrophe gemeinsam beenden!
  • Mitreden: 2x Brandenbowl. Regional-globale Entwicklungspolitik im Gespräch.
  • Mitfreuen: Marianne Ballé-Moudoumbou erhält das Band für Mut und Verständigung
  • Mitreden: Große Stakeholderrunde beim 12. Round Table Entwicklungspolitik Brandenburg
  • Mitgefühl: Fünf Tipps für die gute Spende zur Weihnachtszeit

und Hinweise zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten für die Brandenburg-Berlin-Region.

12. Round Table Entwicklungspolitik Land Brandenburg
VENROB

12. Round Table Entwicklungspolitik Land Brandenburg

Stakeholder des Round Table Entwicklungspolitik am 11. November 2022 haben nicht nur betont, dass es für sie ein erfolgreiches 12. Treffen gewesen ist, sondern auch ihre Freude über das Präsenzformat. Nach dem coronabedingten Ausfall des Treffens 2020 und dem...